
Die Zauberflöte für Jung & Alt - in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
Information about our fees
Tickets
Event info
Great performance
präsentiert
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
für jung & alt
in deutscher Originalsprache
mit Erzähler
Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin.
Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.
Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme.
Die „Zauberflöte für jung & alt“ mit Solisten der PRAGER KAMMEROPER ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für große und kleine Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!
Dauer 2x38min + 20min Pause
Event location
Domsheide 4
28195 Bremen
Germany
Plan route

Aufgrund ihrer brillanten Akustik ist „Die Glocke“ in Bremen bei Künstlern wie Besuchern als erstklassiges Konzerthaus bekannt. Nicht umsonst zählte Herbert von Karajan, einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, sie sogar zu den drei besten Konzertsälen Europas.
Aufgeteilt wird das traditionsreiche Haus in einen großen Saal mit 1400 Plätzen und einen kleinen Saal mit Platz für etwa 430 Zuschauer. Beide Säle sowie das geräumige Foyer sind im Stil des Art Déco gestaltet, wodurch Die Glocke ihren ganz eigenen Charme erhält. Obwohl das Gebäude schon seit dem 9. Jahrhundert existiert, wird es erst seit 1869 als Konzertsaal genutzt. Heute, nach mehreren Sanierungs- und Restaurationsarbeiten, bestehen die besten Voraussetzungen für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. So finden in der Glocke neben Klassik-, Jazz- und A-cappella-Konzerten nun auch erstklassige Theater- und Musicalaufführungen, Lesungen sowie Comedy- und Kabarettabende statt.
Eine der wichtigsten Kulturinstitutionen des norddeutschen Raumes lädt Sie ein. Kommen Sie in den Genuss von hochkarätigen Darbietungen verschiedener namhafter Künstler und Ensembles. Besuchen Sie Die Glocke in Bremen!