DAS LUMPENPACK - "Kann es sein, dass…“ Tour 2023

Murnaustraße 1
65189 Wiesbaden

Tickets from €40.30 *

Event organiser: Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V., Murnaustr. 1, 65189 Wiesbaden, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €40.30

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

RMV-KombiTicket:
Das Ticket berechtigt zur Hinfahrt (5 Std. vor Beginn) und Rückfahrt (bis Betriebsschluss) mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Gebiet!

Die hier bestellten Tickets werden Euch von unserem Kooperationspartner Reservix zugesandt. Bei Fragen zu Bestellungen ist Reservix auch Euer erster Ansprechpartner: 01806-700 733 (0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €) oder tickets@reservix.de.

Tickets für unsere Veranstaltungen sind zudem in unserer Bar, dem 60/40, zu erhalten.

Rollstuhlfahrer und Menschen mit Beeinträchtigung zahlen den vollen Preis, deren Begleiter (Schwerbehindertenausweis mit B) ist umsonst und benötigt kein Ticket. Anmeldungen für das Rollstuhlpodest via info@schlachthof-wiesbaden.de.

Fragen zum Vorverkauf beantworten wir euch gerne unter 0611-97445-0.
print@home
Delivery by post

Event info

Event location

Schlachthof Wiesbaden
Murnaustraße 1
65189 Wiesbaden
Germany
Plan route
Image of the venue location

Unweit des Hauptbahnhofs ist der Schlachthof zu einem der wichtigsten Veranstaltungsräume der hessischen Landeshauptstadt avanciert. Stars wie „Sportfreunde Stiller“, „Sisters of Mercy“, „Dropkick Murphys“ und „Deichkind“ sind hier schon aufgetreten.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Schlachthof errichtet. Nach hundertjähriger Inbetriebnahme wurden die Hallen geschlossen. Mitte der 1990er begann dann der Umbau des Schlachthofs zur Konzertbühne. In unzähligen Stunden verwandelten Freiwillige und Musikbegeisterte die kargen Hallen in ein kulturelles Zentrum. 2010 folgte ein weiterer Umbau, bei dem die Stadt mithalf. Hier zeigt sich, wie sehr der Schlachthof im Ansehen der Stadt gestiegen ist. Jetzt bietet der Schlachthof Platz für große Konzerte, Poetry Slams und Lesungen. Schon von weitem lädt der Schlachthof mit seiner einzigartigen Fassade ein. Graffiti-Künstler aus aller Welt haben sich hier verewigt. Und das Äußere zeigt, was das Innere zu bieten hat: Kunst fernab des Mainstreams, rau und unangepasst, nicht so makellos wie die Fassaden des Theaters oder des Kasinos.

Der Schlachthof in Wiesbaden hat es schon längst zu internationalem Ruhm geschafft. Die großen Bands machen hier Halt, um die Atmosphäre zu genießen und den begeisterten Zuhörern einzuheizen.